Ich habe Sankt Petersburg schon „nett“ in Erinnerung, würde dort aber nicht noch einmal hinfahren. Was ist schon nett, nett ist halt immer noch die kleine Schwester von scheiße … sagte schon Bela B.
Ich glaube, es gibt wirklich keinen Ort auf der Welt, wo Sven und ich immer noch das Beste herausziehen!
Und ein Elakelaiset-Konzert im Kocmoc in St. Petersburg zu erleben, während all die Finnen für dieses Konzert über die Grenze kommen (haben die eigentlich andere Einreisebestimmungen?), ist natürlich kaum zu beschreiben!
Sven bestreitet das zwar, aber so richtig toll fand er es auch nicht …
Ausnahmen bestätigen die Regel … zum Beispiel diese nette Truppe, mit denen wir erst unser Koordinaten für Wacken geteilt
und danach unsere Facebook-Accounts ausgetauscht haben! Leider konnten wir danach nie wieder in Kontakt treten! Verloren im wwww? Wahrscheinlich nicht … Ich stelle jetzt hier mal ganz provokant die Frage: Lag es an der NSA oder am russischen Geheimdienst?

Also … fassen wir es zusammen:
Sankt Petersburg ist schön anzuschauen, sofern die Sonne scheint und man nicht in die Hinterhöfe geht!
Sankt Petersburg hat tolle „schick gemachte“ Ecken, viele taiwanesische und chinesische Touristen, dazu immens viel „Original-Bernsteine“ für abartig viel Geld und viel Geschichte!
Wenn man es denn toll findet, dass Katharina dafür sorgte, dass Bauern ihre Gardinen und Decken zwangsweise abgeben mussten, damit „die Große“ sich viele Kleider und Möbelbezüge schneidern ließen konnte, sollte man die Eremitage besuchen. Wenn man das nicht so toll findet, sollte man vielleicht von einem Besuch für umgerechnet 20,00 Euro davon absehen.
Ich für meinen Teil habe den Besuch gar nicht mehr in Erwägung gezogen … aber dennoch ganz schnell von Sven und nicht von dem von Staat bezahlten Fotografen ein Foto schießen lassen!
Und wer auf anoxerische Mädels in kurzen (oder Plissee)-Röcken steht, ist in St. Petersburg (vielleicht sogar in ganz Russland?) sicherlich auch richtig.
Auch Leute, die stark geschminkte Frauen in Pelzmäntel mit High Heels toll finden, sich über dicke schwarze Limousinen identifizieren oder aber einen Hang zur Polizei- und Militärpräsenz haben, werden sich sicherlich wohlfühlen.
Meine Stadt war es allerdings überhaupt nicht! Sorry allen Leuten gegenüber, denen ich hier gerade unrecht tue oder denen ich auf den Schlips trete.
Es geht um Kohle und um Kapitalismus … und um nix anderes!
Und da steht ich halt nicht so drauf. Sicherlich nicht eine gängige normale Sichtweise dieser Stadt, aber halt meine ganz persönliche 🙂
Ich persönlich frage mich da schon, welches Land ich da gerade mit meiner Reise „unterstütze“ …

„Passport please …“
Egal! Ich will das gar nicht weiter ausführen!
Da ich schon viel auf dieser unserer wunderschönen Welt unterwegs war, kann ich meiner Meinung nach eine „funktionierende“ Gesellschaft in den jeweiligen Ländern ganz gut beurteilen … Russland gehört leider nicht dazu!
Traumhaft waren auf jeden Fall die „weißen Nächte“ … das Licht ist unglaublich gewesen,
und da die Russen ja sowieso rund im die Uhr gepost haben …
haben wir das natürlich auch gemacht:
Sozusagen … wer will noch mal, wer hat noch nicht 😉
Beim Durchlesen dieses Posts fällt mir gerade auf, wie negativ dieser rüberkommt.
Noch einmal sorry für alle Leute, denen ich hier gerade auf den Schlips trete … vielleicht kann ich das mit ein paar Bildern wieder gut machen?